Innenarchitektur und Szenografie
Der Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung, die die Studierenden darauf vorbereitet, städtische Räume zu gestalten, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch gesellschaftlich relevant und nachhaltig sind. In einer Zeit, in der Räume zunehmend als integrale Bestandteile des sozialen Lebens und des öffentlichen Raums wahrgenommen werden, vermittelt dieser Studiengang das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Räume zu schaffen, die den Anforderungen unserer Gegenwart und Zukunft gerecht werden.
ECTS-Rechner
Pflichtfächer
Architekturtheorien und -geschichte
Audio Design
Bewegtbild und Video
Computer Aided Design (CAD) II
Digital Tools II
Workshop Szenografie
Theorie
Studienreise I
Schreibwerkstatt I
Praxis
Plandarstellen
Methoden und Strategien strukturierten Arbeitens II
Licht und Beleuchtung
Konstruktion und Material II
Ausstellungen im Diskurs
Computer Aided Design (CAD) IV
Immersion, Ästhetik, Szenosphäre
Planungs- und Bauprozesse II
Planungs- und Bauprozesse II
Schreibwerkstatt II
Schreibwerkstatt II
Überzeugend präsentieren II
Überzeugend präsentieren II
Bachelor-Thesis - Darstellung und Vermittlung
Bachelor-Thesis - Konzeption und Planung
Bachelor-Thesis - Präsentation und Kolloquium
Bachelor-Thesis Theorie und Recherche
Computer Aided Design (CAD) V
Methoden und Strategien strukturierten Arbeitens IV
Narration und Raum
Planungs- und Bauprozesse IV
Projekt-Entwicklung
Studienreise III
Wahlpflichtfächer
BA CoCreate Woche 08 und Woche 17 | Vorlesungen
BA CoCreate Woche 08 und Woche 17 | Vorlesungen
Entwurfsprojekt II – Dokumentation d. Entwurfprozesses
Entwurfsprojekt II – Dokumentation d. Entwurfprozesses
Entwurfsprojekt II – Konzept im Entwurf
Entwurfsprojekt II – Konzept im Entwurf
Entwurfsprojekt II – Planung und Ausführung
Entwurfsprojekt II – Planung und Ausführung
Entwurfsprojekt II – Recherche und Analyse im E
Entwurfsprojekt II – Recherche und Analyse im Entwurf
Wahlfächer
Titel
Text text text